Das Eisjöchl gilt als extremer Alpencross Klassiker. Nach einer Wegsanierung im Jahr 2012 ist das Joch aber zumindest für technisch und konditionell starke Fahrer komplett fahrbar.
Schwierigkeit
Genussfaktor
Bergauf zieht das Eisjöchl alle Register und verlangt konditionell wie fahrtechnisch echten Einsatz. Bergab bietet der 2012 erneuerte Weg fast schon hochalpinen Flow.
Nach dem Tourstart am Sportplatz in Naturns bleibt nur kurz Zeit zum Warmfahren. Dann schlängelt sich das Alphaltband mit einigen Tunnels ins Schnalstal und schließlich ins Pfossental. Ab dem Vorderkaser Hof legt sich der Verkehr. Hier schlängelt sich ein Forstweg am Bach entlang bis zum Eishof, die letzte Gelegenheit für eine Einkehr vor den nun folgenden 900 hm Singletrail bis zum Eisjöchl.
Der gut ausgebaute Weg schlängelt sich mit Spitzkehren und Trockenmauern an den steilen Hängen empor. Technisch und konditionell gute Biker sollten aber nur an wenigen Stellen aus dem Sattel steigen müssen. Auf dem Joch angekommen hat man sich die Einkehr in der Stettiner Hütte mehr als verdient.
Der Weg auf der dem Passeier Tal zugewandten Seite wurde 2012 perfekt ausgebaut. Die Abfahrt zur Lazinser Alm und ist nun fast ohne scharfkantige Wasserabweiser gut fahrbar.
Von der Lazinser Alm gehts noch auf Schotter bergab, dann folgt eine lange Teerabfahrt durch das Passeiertal bis Meran. Müde Biker steigen dort in den Vinschger Zug, ehrgeizige Kollegen überwinden die Töll und kehren mit dem Bike nach Naturns zurück.
GPS-Download
Login erforderlich
Die GPS-Daten und weitere Infos stehen ausschließlich registrierten Usern zur Verfügung. Bitte logge dich ein oder erstelle ein Benutzerkonto, um GPS-Daten herunterzuladen. Danke!
Dann teile doch deine Meinung und Erfahrungen mit der Community!
Hinweis
Die Touren auf dieser Webseite wurden über Jahre hinweg gesammelt und recherchiert. Bei über 200 Touren ist es natürlich nicht möglich, diese jedes Jahr aufs Neue wieder zu fahren und die Tourinfos zu aktualisieren. Die Tour ist hier so beschrieben, wie wir sie vorgefunden haben.
Wenn du diese Tour kennst, dann teile bitte deine Erfahrungen mit den anderen Usern. Sei bitte spezifisch und bleibe sachlich! So können andere User von deinen Erfahrungen profitieren. Pöpeleien werden gelöscht. Danke!
Probier's mal mit dem Trails! Spotfinder – da wirst du mit Sicherheit fündig!
Kommentiere diesen Beitrag
Schreibe den ersten Kommentar
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu veröffentlichen.
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu veröffentlichen.