Trails! Der online Bike-Guide

Who is Trails!?

Wir wissen, was Mountainbiker wollen - weil wir selbst nichts lieber tun.

Warum diese Webseite?

Foren und Communities gibt es im Internet zu fast jedem Thema. Auch das Mountainbiken macht da keine Ausnahme. Community-Projekte wie Openstreetmap, mtb-news oder gpsies sind wertvolle Informationsquellen und zugleich ein Ort, um Gleichgesinnte zu treffen. Wir sind selbst aktive Internetuser und nutzen diese Infos bzw. tragen selbst dazu bei. Aber braucht es noch ein Angebot, das in dieselbe Richtung zielt?

Wir meinen nein. Informationen zu erhalten ist im Zeitalter des Internets kein Thema mehr. Das Problem ist, in der Fülle der Informationen den Überblick zu behalten. Die Herausforderung ist, aus dem „Rosa Rauschen“ von Millionen Suchmaschinentreffern die gerade relevante und vor allem verlässliche Information herauszufinden.

Genau an diesem Punkt wollen wir ansetzen. Der Content auf dieser Webseite wurde und wird redaktionell erstellt. So kannst du sicher sein, dass etwa die Aussage über die Schwierigkeit einer Tour Regionen übergreifend immer nach denselben Kriterien geschieht.

Unser Ziel ist nicht, möglichst viele Informationen zu liefern. Wir wollen dem, der Infos sucht, genau den richtigen Tipp geben. Und das möglichst schnell.

Bei Trails! dreht sich alles um’s Biken!

Trails! versteht sich als online-Bike-Guide. Unsere Webseite bietet dir alles, was du von einem gedruckten Buch erwartest: Fotos, die Lust auf’s Biken machen, informative Texte, harte Fakten. Wir verstehen uns nicht als Forum. Bei Trails! sind Mountainbiker am Werk, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben. Wir liefern dir redaktionell aufbereiteten Content zu handverlesenen Mountainbike-Touren und -Revieren. Dazu geben wir dir wertvolle Entscheidungshilfen für die Planung deines nächsten Bike-Abenteuers an die Hand.

Der „online Mountainbike Guide“

Weil wir nicht aus dem Elfenbeinturm heraus Inhalte posten wollen, nutzen wir die Möglichkeiten des modernen Internets konsequent aus. Trails! ist keine statische Webseite. Wir befüllen eine Datenbank mit Inhalten und stellen sie dir zur Verfügung. Aber nicht alles ist für jeden gleich interessant. Daher geben wir dir die Möglichkeit auf sehr einfache Weise selbst herauszufiltern, was für dich persönlich relevant ist.

HTML5, CSS3, Canvas-Rendering, jQuery, Responsiveness. Das alles muss dich nicht interessieren. Wir reizen die Möglichkeiten des modernen Webdesigns aus. Aber nicht weil wir Nerds sind. Das Ziel ist, für dich ein Maximum an Flexibilität und Nutzwert zu erreichen. Nach der Lektüre eines Bike-Guides sollst du dich im Revier auskennen. Mit den Mitteln des Internets ist das einfacher als je zuvor.

Warum kein gedruckter Guide?

Stopp! Wir lieben Bücher! Sechs veröffentliche Bike-Guides mögen als Beleg für diese These dienen. Auf jedes einzelne dieser Bücher sind wir stolz. Wir glauben nicht, dass diese Guides durch unsere Webseite überflüssig werden. Aber Bücher sind nun einmal statisch. Einmal gedruckt, ist der Status quo auf Jahre hin zementiert.

Das Medium „Internet“ gibt uns Autoren eine Flexibilität, die uns jeden Tag auf’s Neue fasziniert. Doch vor allem ist eine Webseite keine Einbahnstraße. Durch die Möglichkeiten des Internets können wir mit dir als Leser interagieren. Indem du Inhalte von uns mit deinen Social-Buddies teilst, indem du uns likest oder einen Artikel kommentierst, gibst du uns wertvolle Informationen zurück.

Als Betreiber einer Webseite können wir viel genauer erfahren wie unsere Leser ticken, als uns das als Verleger von gedruckten Bike-Guides jemals möglich war. Diese Erfahrungen fließen wieder zurück in das Projekt und machen die Seite jeden Tag ein wenig besser.

Wir sind kein Forum – aber mach trotzdem mit!

Wie schon gesagt: Wir wollen nicht im Elfenbeinturm sitzen und dich als User mit unserer Weisheit beglücken. Wir sind Mountainbiker wie du und teilen mit dir unsere Erfahrungen. Wir wollen dir erzählen auf welchen Touren und in welchen Gegenden wir eine gute Zeit gehabt haben.

Wenn du willst, teile auch du deine Erfahrungen mit uns und den anderen Usern. Nutze die Möglichkeit unsere Inhalte zu kommentieren. Schreibe Bewertungen für Hotels und Mountainbike-Regionen. Like oder twittere, poste auf deiner Timeline. Konstruktive Kritik ist willkommen, insbesondere wenn du uns auf unsere Fehler hinweist. Denn bei aller Sorgfalt und Detailliebe, die wir in diese Webseite investiert haben: Trails! ist mit Sicherheit nicht die erste fehlerfreie Seite im Internet.


Ralf

Ralf Glaser

Mountainbike-Schreiberling und -Fotograf

www.ralfglaser.de
Die Person hinter der Sonnenbrille kennen nur wenige. Ralf Glaser ist der Herausgeber und kreative Kopf hinter „Trails!“ und in der Mountainbike Szene seit Jahren eher im Hintergrund aktiv. An den Veröffentlichungen von Ralf vorbeizukommen dürfte schon weit schwieriger sein.

Zu den sechs bereits veröffentlichten Bike-Guides von Ralf wird sich im Frühjahr 2015 mit dem zweiten Band von „Vinschgau Trails“ noch ein siebter hinzu gesellen. Dazu die Bikesport, BIKE, MountainBIKE Magazin, RIDE … mit zahlreichen Reiseartikeln in den bekanntesten Magazinen und ebenso vielen Fotostrecken hat sich Ralf über die Grenzen Deutschlands hinaus einen Namen als Reisejournalist und Mountainbike-Fotograf gemacht.

Kontakt: ralf@trails.de