Der Trailfinder
Mit dem Trailfinder findest du ganz leicht deine persönliche Traumtour. Wähle einfach mit den Filtern unten aus, wonach dir der Trailhunger steht und du bekommst eine Auswahl an genau passenden Touren angezeigt. Einfacher geht’s nicht!
Location
Reisezeit
Tourcharakter
Tour Level
Singletrails obligatorisch
Singletrails maximal
Tourlänge
Uphill
Downhill
Wiesenalm Trail
Tirol Zillertal
4.4 km 0 m 740 m 0:20 h
Der Wiesenalm Trail in Zell am Ziller sticht im oberen Teil ein Stück weit aus der Masse gebauter Trails heraus. Hier wurden die Bodenwellen bewusst so weit angelegt, dass man nicht mehr von Doubles sprechen kann. Eher schon von einem Pumptrack mit Gefälle. Wer hier tatsächlich pumpt, fliegt fast schon mit Lichtgeschwindigkeit durch den Wald.Tour "Wiesenalm Trail" anschauen
Drei Zinnen – Büllelejochhütte
Südtirol Drei Zinnen
26.6 km 1600 m 1600 m 03:45 h
Der berühmte Blick auf die Nordwände der Drei Zinnen bleibt Mountainbikern verwehrt – auf den Wandererautobahnen Richtung Toblacher Knoten herrscht Bikeverbot. Doch es gibt Alternativen! In Richtung der Büllelejochhütte warten einsame, kaum begangene Militärwege und einige Hammertrails, garniert mit einem umwerfenden Panorama.Tour "Drei Zinnen – Büllelejochhütte" anschauen
Isallo Extasy
Ligurien Finale Ligure
23.1 km 900 m 900 m 03:15 h
Auch der "Isallo Extasy" zählt zu Finales Freeride Trails der "epic" Kategorie. Die Abfahrt vom alten Sperrfort auf dem Colle del Melogno bis nach Isallo bringt versierten Freeridern viel Flow und birgt Suchtgefahr.Tour "Isallo Extasy" anschauen
Pasubio: Bocchetta di Foxi
Trentino Pasubio Rovereto
41.9 km 1750 m 1750 m 05:00 h
Diese legendäre MTB Trailtour quert bei den Sieben Kreuzen die ehemalige Frontlinie am Monte Pasubio. Ein langer Aufstieg wird hier mit einem der besten Trails weit und breit belohnt.Tour "Pasubio: Bocchetta di Foxi" anschauen
Knottnkino
Südtirol Meran
21 km 770 m 770 m 2:30 h
Auf der Hochfläche von Hafling warten attraktive Touren, die meist weniger mit fahrtechnischen Herausforderungen, sondern insbesondere mit landschaftlichen Reizen punkten. Die Tour zum Knottnkino bietet tolle Ausblicke über Alpenhauptkamm, Dolomiten und Etschtal, schöne Trailabschnitte und mit dem Knottnkino den Platz zum Chillen schlechthin.Tour "Knottnkino" anschauen
FB-Trail
Ligurien Varazze
16.3 km 450 m 450 m 2:15 h
Wer es nicht ganz so deftig mag, findet im Sektor Madonna della Guardia einen schönen Genusstrail mit vielen Meeresblicken und somit Fotomotiven. Packt die Badehose ein, der Rückweg bietet schöne Möglichkeiten für einen erfrischenden Tuffo.Tour "FB-Trail" anschauen
Helmtour von Innichen
Südtirol Drei Zinnen
33.5 km 1230 m 1230 m 03:45 h
Die leichteste Variante um Sextens Hausberg "Helm" zu erklimmen ist so leicht nicht. Immerhin sind 1200 Höhenmeter zu erklimmen. Wer sich seine Kräfte gut einteilt, genießt jedoch ein tolles Panorama und eine fahrtechnisch leichte Abfahrt.Tour "Helmtour von Innichen" anschauen
Blue- & Pro Line
Salzburger Land Saalbach-Hinterglemm
4.9 km 0 m 850 m 0:45 h
Am Reiterkogel oberhalb von Hinterglemm finden sich zwei Freeride Lines mit unterschiedlichem Charakter. Die "Blue-Line" eignet sich auf für Freeride-Einsteiger. Auf der "Pro-Line" geht's schon deftiger zu, vor allem auf der "Evil Eye" Variante ...Tour "Blue- & Pro Line" anschauen
Bernina – Forcola di Livigno
Lombardei Livigno
19.4 km 110 m 1360 m 02:00 h
Die Bernina-Trails nach Poschiavo sind alt bekannte Freeride-Klassiker. Die Abfahrt über die Forcola di Livigno ist aber eigentlich die fahrtechnisch und landschaftlich lohnendste Variante. Auch wenn sie relativ selten befahren wird. Ein echter Genusstrail! Den Klassiker kann man dann ja im zweiten Durchgang unter die Stollen nehmen.Tour "Bernina – Forcola di Livigno" anschauen
Dosso dei Morti
Trentino Idrosee
25.7 km 1300 m 1300 m 03:30 h
Der Anstieg zur Malga Avalina gestaltet sich zäh, doch bergab wartet ein schöner Militärtrail. Wer will kann noch einen Fußmarsch zu den österreichischen Stellungen auf dem Gipfel einlegen.Tour "Dosso dei Morti" anschauen
Deutschnofen Jochgrimm
Südtirol Rosengarten-Latemar
32.4 km 890 m 890 m 03:30 h
Die Gipfelhänge des Corno Bianco bieten einen tollen Aussichtsbalkon auf Rosengarten und Latemar. Tiefblicke in die Bletterbachschlucht und kurzweilige Trailabschnitte vervollständigen die Tour.Tour "Deutschnofen Jochgrimm" anschauen
Kill Bill 1
Ligurien Finale Ligure
10.8 km 495 m 495 m 1:45 h
Die beiden Lines Kill Bill 1 und 2 im Sektor Madonna della Guardia wurden 2014 neu geshapet. Der Einser ist der leichtere der beiden. Schlüssel zum Erfolg ist hier eine gute Halfpipe-Technik. Will heißen: die Fähigkeit, die Bremse offen zu lassen und in Kompressionen den Schwung für den nächsten Aufstieg mitzunehmen. Adrenalin garantiert!Tour "Kill Bill 1" anschauen
Stage 4 New Generation
Ligurien Varazze
16.7 km 480 m 480 m 2:30 h
Der New Generation Trail im Sektor Madonna della Guardia wurde für die Superenduro 2016 neu gebaut. Als Stage 4 bot er einen guten, weil verhältnismäßig flowigen Abschluss für das Rennen.Tour "Stage 4 New Generation" anschauen
Altissimo & 601er
Trentino Gardasee
28.9 km 670 m 2300 m 03:30 h
Der Trail Nr. 601 vom Gipfel des Monte Altissimo gilt genau wie der epische Run über den Dosso dei Roveri seit Anbeginn des Mountainbike Booms als legendärer Freeride Klassiker.Tour "Altissimo & 601er" anschauen
X-line DH Variante
Salzburger Land Saalbach-Hinterglemm
2.9 km 0 m 490 m 0:30 h
Eine deftige Freeride Abfahrt mit Downhill Charakter führt von der Mittelstation der Schattkogel-Bahn hinunter. Hier warten diverse verblockte Passagen und "zache" Wurzelteppiche, wie der Österreicher sagen würde. Der Bayer sagt: "Wea ko da ko!"Tour "X-line DH Variante" anschauen














