Der Trailfinder
Mit dem Trailfinder findest du ganz leicht deine persönliche Traumtour. Wähle einfach mit den Filtern unten aus, wonach dir der Trailhunger steht und du bekommst eine Auswahl an genau passenden Touren angezeigt. Einfacher geht’s nicht!
Location
Reisezeit
Tourcharakter
Tour Level
Singletrails obligatorisch
Singletrails maximal
Tourlänge
Uphill
Downhill
Base NATO long run
Ligurien Finale Ligure
21.5 km 890 m 890 m 03:00 h
Die lange Freeride Abfahrt von der ehemaligen NATO Base nach Orco Feglino bietet einen kurzweiligen Mix. Gebaute Flowtrails à la Finale wechseln mit Karrenwegen und Naturtrails und ergeben ein absolut lohnendes Ganzes.Tour "Base NATO long run" anschauen
Vetriolo Terme
Trentino Valsugana
21.1 km 700 m 700 m 3:00 h
Eine landschaftlich sehr schöne, fahrtechnisch mittelschwere Tour mit nur kurzen anspruchsvollen Abschnitten und sehr spaßig zu fahrenden Trails. Auch für Einsteiger gut geeignet!Tour "Vetriolo Terme" anschauen
Forts am Lago di Levico
Trentino Valsugana
24.8 km 740 m 740 m 02:30 h
Diese sehr genussvolle Tour führt zu den beiden Forts aus der Kaiserzeit, die das Tal für einen Durchmarsch gegen Trento sperrten. Es warten schöne Blicke und auch ein paar nette Trails.Tour "Forts am Lago di Levico" anschauen
Costaccia Freeride Long Run
Lombardei Livigno
8.8 km 210 m 640 m 1:30 h
Die längere Variante des Freeride Runs vom Rifugio Costaccia verlangt nach der Seilbahnfahrt noch einen kleinen Anstieg. Der Singletrail lohnt aber jede Mühe - genauso wie das Panorama unterwegs!Tour "Costaccia Freeride Long Run" anschauen
Schönjochrunde
Tirol Serfaus-Fiss-Ladis
27.5 km 1050 m 1050 m 03:30 h
Die Tour über das Schönjoch bietet tolle Panoramablicke auf die Ötztaler Alpen und Tiefblicke auf das weit unten liegende Inntal. Die Runde ist nicht schwer, aber nicht zu unterschätzen!Tour "Schönjochrunde" anschauen
Kohlern Schulsteig
Südtirol Rosengarten-Latemar
8.2 km 50 m 880 m 01:00 h
Die Abfahrt über den Schulsteig ist die leichteste Singletrail Variante am Kohlern. Hier warten sehr flowig zu fahrende Trails, die nur hin und wieder kurze Schlüsselpassagen bereit halten.Tour "Kohlern Schulsteig" anschauen
Monte Beigua Long Run
Ligurien Varazze
38.1 km 1300 m 1300 m 4,5 h
Die lange Trailabfahrt vom Monte Beigua bis fast hinunter ans Meer ist ein Highlight an sich. Allerdings eins, das hart erarbeitet werden will. Der Anstieg zum Trailhead ist lang und nicht selten steil. Vor allem in den Sommermonaten hartes Brot. Aber wow! Der Run lohnt sich.Tour "Monte Beigua Long Run" anschauen
Suvretta Loop
Graubünden St. Moritz
34.4 km 960 m 960 m 04:30 h
Der Mix aus Oldschool Crosscountry und dem neuen "Flowtrail" Konzept an der Corviglia gibt dieser Klassikertour über den Pass Suvretta neue Würze. Früher wurde die Tour gegen den Uhrzeigersinn gefahren. Spätestens seit der Suvrettatrail für das Mountainbiken optimiert wurde, ist er aber in dieser Variante fast schon ein Muss!Tour "Suvretta Loop" anschauen
Blue- & Pro Line
Salzburger Land Saalbach-Hinterglemm
4.9 km 0 m 850 m 0:45 h
Am Reiterkogel oberhalb von Hinterglemm finden sich zwei Freeride Lines mit unterschiedlichem Charakter. Die "Blue-Line" eignet sich auf für Freeride-Einsteiger. Auf der "Pro-Line" geht's schon deftiger zu, vor allem auf der "Evil Eye" Variante ...Tour "Blue- & Pro Line" anschauen
Ultener Höfetrails
Südtirol Meran
23.8 km 330 m 330 m 02:30 h
Eine sehr schöne und entspannte Crosscountry Trailrunde zu den Bergbauernhöfen im hinteren Talschluss des Ultentals. Die Trails sind bis auf einige Wurzelpassagen schön flowig zu fahren.Tour "Ultener Höfetrails" anschauen
X-line DH Variante
Salzburger Land Saalbach-Hinterglemm
2.9 km 0 m 490 m 0:30 h
Eine deftige Freeride Abfahrt mit Downhill Charakter führt von der Mittelstation der Schattkogel-Bahn hinunter. Hier warten diverse verblockte Passagen und "zache" Wurzelteppiche, wie der Österreicher sagen würde. Der Bayer sagt: "Wea ko da ko!"Tour "X-line DH Variante" anschauen
Mountain & Garda Bike #5
Trentino Gardasee
40.1 km 1490 m 1620 m 05:00 h
Mit dem Monte Baldo trennt nur noch ein letzter Berg den Mountainbiker von seinem Ziel in Riva del Garda. Der höchste Punkt des Monte Baldo ist zwar nicht auf dem offiziellen Programm der Tour, aber das letzte Hindernis hat es trotzdem in sich.Tour "Mountain & Garda Bike #5" anschauen
Leiterbergalm
Tirol Ötztal
7.7 km 30 m 930 m 01:15 h
Die schön gelegene und urige Leiterbergalm zählt zu den Mountainbike Pflichtzielen im Ötztal. Wer es sich leicht machen will nimmt die Giggijoch-Seilbahn und geht den Abstecher zur Alm als Freeride Tour an.Tour "Leiterbergalm" anschauen
Drei Zinnen – Büllelejochhütte
Südtirol Drei Zinnen
26.6 km 1600 m 1600 m 03:45 h
Der berühmte Blick auf die Nordwände der Drei Zinnen bleibt Mountainbikern verwehrt – auf den Wandererautobahnen Richtung Toblacher Knoten herrscht Bikeverbot. Doch es gibt Alternativen! In Richtung der Büllelejochhütte warten einsame, kaum begangene Militärwege und einige Hammertrails, garniert mit einem umwerfenden Panorama.Tour "Drei Zinnen – Büllelejochhütte" anschauen
Stoneman Trail #1
Südtirol Drei Zinnen
46.5 km 1460 m 1460 m 05:00 h
Die erste Etappe des Stoneman Trail ist ideal zum Einrollen: Der lange Anstieg zum Markinkele ist nie zu steil und wird mit einem tollen Blick auf die Sextener Dolomiten garniert. Bergab warten flowige Trails mit nur kurzen anspruchsvollen Abschnitten.Tour "Stoneman Trail #1" anschauen














