Fil de Cassons
Wegen einiger riskanter Passagen am Grat transportiert die oberste Sektion der Seilbahn Freerider nur in Begleitung eines einheimischen Bike-Guides. Den zu engagieren lohnt sich allemal!
Tourdaten
Schwierigkeit
Kondition
Fahrtechnik
Singletrails obligatorisch
Singletrails maximal
Genussfaktor
Fahrspaß
Adventure
kurz & bündig:
Mit Bikeguide only!
Technisch anspruchsvolle Freeride-Abfahrt auf teils ausgesetztem Hochgebirgstrail. Anhaltend schwierige Passagen!
Technisch versierte Trailbiker mit Erfahrung im Hochgebirge werden es bedauern, dass sie diese Tour nicht auf eigene Faust unternehmen können. Und nicht nur die. Dass die Seilbahn-Gesellschaft hierfür nicht die Verantwortung übernehmen will, ist nachvollziehbar. Der Löwenanteil des Trails über den Fil de Casson ist ein „ganz normaler“, nicht ausgesprochen riskanter Trail im Hochgebirge. Lediglich der letzte Abschnitt vor den Segnasböden hat es in sich: Hier verlaufen einige Passagen über Felsplatten, und der Raum für Fahrfehler ist begrenzt.
Nach der Einkehr in der Camona da Segnas geht es anhaltend anspruchsvoll weiter. Ein Singletrail quert zuerst den Hang und führt dann nach einem Gegenanstieg steil und mit technisch anspruchsvollen Stellen über den bewaldeten Grat nach unten. Vor den Segnasböden lässt die Schwierigkeit deutlich nach und der Trail wird herrlich flowig. Für den unteren Teil der Abfahrt über den Runcatrail gilt diese Aussage ohnehin.
GPS-Download
Der GPS-Track zeigt die Tour, so wie wir sie gefahren sind. Doch Wege können sich ändern. Ist dir ein Fehler aufgefallen? Dann benachrichtige mich bitte per E-Mail. Am besten mit dem GPS-Track der die aktuelle Routenführung zeigt. So stehen die Daten allen zur Verfügung.
GPS-Track saugenTourdaten: 12.7 km 30 m 1570 m 01:30 h