Friedrichshafener Hütte
Die Singletrails an der Friedrichshafener Hütte verlangen einiges an Ausdauer und eine solide Fahrtechnik. Eine erwachsene Allmountain-Tour mit tollen Panoramablicken auf die Silvrettagruppe.
Tourdaten
Schwierigkeit
Kondition
Fahrtechnik
Singletrails obligatorisch
Singletrails maximal
Genussfaktor
Fahrspaß
Adventure
kurz & bündig:
Wilder Allmountain Kracher
Sehr anspruchsvolle Allmountain Tour mit flowigen bis technisch sehr anspruchsvollen Trailabschnitten im alpinen Gelände. Auf der Abfahrt kreuzt der Trail allerdings mehrfach die Forststraße – die schwierigsten Abschnitte können also problemlos umfahren werden.
Die Friedrichshafener Hütte ist ein beliebtes Mountainbike Tourenziel, und auch als Zwischenstation diverser Alpencross Routen bekannt. Die Zufahrt zur Hütte verläuft ab dem Wanderparkplatz unweit des Fleckens Valzur auf einer konstant ansteigenden, allerdings auch konstant steilen Forststraße. Knapp 800 Höhenmeter sind hier am Stück zu überwinden – teilt euch die Kräfte also gut ein! Ab dem Wendepunkt ändert sich der Charakter der Tour. Es wartet eine reinrassige Freeride-Abfahrt im alpinen Gelände. Es warten zwar auch viele flowige Abschnitte, sehr oft fordern aber verblockte Passagen eine sehr solide Fahrtechnik. Die schwierigsten Abschnitte des Trails erreichen ein solides S3 Niveau. Diese Abschnitte können zwar auf der Forststraße umfahren werden, die Schwierigkeit bleibt allerdings auch dann bei S1 bis S2. Ein sehr schöner Trail. Aber halt auch einer, den man sich verdienen muss.
GPS-Download
Der GPS-Track zeigt die Tour, so wie wir sie gefahren sind. Doch Wege können sich ändern. Ist dir ein Fehler aufgefallen? Dann benachrichtige mich bitte per E-Mail. Am besten mit dem GPS-Track der die aktuelle Routenführung zeigt. So stehen die Daten allen zur Verfügung.
GPS-Track saugenTourdaten: 22.2 km 850 m 850 m 03:30 h