Trails! Der online Bike-Guide
Level

3

Teile mich:
Italien Südtirol Kronplatz

Furcia Trail

Der neue Furcia-Trail am Kronplatz wurde zwar erst 2014 gebaut, hat aber ohne Zweifel das Potential für einen echten Kulttrail. Als Highlight-Trail bei den European Enduro Series am Kronplatz bietet auch der Furcia einen sehr modernen Shape, der vom Freeride-Einsteiger bis zum Gravity Pro viele Freunde finden dürfte.

Tourdaten

4.1 km
0 m
520 m
0:25 h

Schwierigkeit

Kondition

50%

Fahrtechnik

75%

Singletrails obligatorisch

Singletrails maximal

Genussfaktor

Fahrspaß

100%

Adventure

60%

kurz & bündig:

Newcomer mit Potenzial

Der Furcia-Trail wurde fast komplett mit dem Bagger trassiert. Er bietet weite Kurven, hohe Anlieger und hält kaum fiese Stellen bereit. So kann man hier gut auf Sicht fahren und über weite Strecken die Bremse offen lassen. Die Fahrschwierigkeit lässt sich sehr gut über die Geschwindigkeit steuern.

Auch der erst 2014 gebauten Furcia Trail am Kronplatz ist ein sehr modern geshapter Trail. Die Kurven haben einen angenehmen Radius und sind stark überhöht. Nach kurzen Steilstücken wartet immer eine Kompression und ein kleiner Bremshügel, so dass die Geschwindigkeit immer moderat bleibt, auch ohne ständig auf der Bremse hängen zu müssen. Allerdings sollten auch Freeride-Einsteiger die Bremse eher sparsam dosieren. Wer am Einstieg der Kurven zu stark bremst verliert leicht den Schwung und muss im Gegenanstieg in die Pedale treten. Ein wenig kaltes Blut ist also gefordert. Wer den Bogen raushat wird aber feststellen, dass der Furcia-Trail zu den eher gutmütigen Vertretern seiner Zunft zählt. Auf fiese Stellen oder sich verengende Kurven haben die Trailbauer löblicherweise verzichtet. Chapeau!

An der Bivacco-Hütte angekommen ändert sich allerdings das Bild. Von hier bis zur Talstation des Ruis-Lifts verläuft die Wegführung über einen „normalen“ Wanderweg. Und der hält doch ein paar verwurzelte Passagen und kleine Drops bereit, die je nach Linienwahl deftiger oder problemlos ausfallen. Ob der Trail noch bis zur Talstation weitergebaut wird ist mir nicht bekannt. Muss aber nicht sein. So wie er ist bietet der Furciatrail einen sehr schönen Kontrast aus „gebaut“ und „Natur“ und ist von oben bis unten sehr kurzweilig zu fahren. Well done!

Hinweis: In den Monaten Juli und September ist der Ruis-Lift an Montagen geschlossen.

Hier noch zwei kleine Vorgeschmäcker zum virtuellen Warmfahren:


GPS-Download

Der GPS-Track zeigt die Tour, so wie wir sie gefahren sind. Doch Wege können sich ändern. Ist dir ein Fehler aufgefallen? Dann benachrichtige mich bitte per E-Mail. Am besten mit dem GPS-Track der die aktuelle Routenführung zeigt. So stehen die Daten allen zur Verfügung.

GPS-Track saugen
0.00.20.40.60.81.0km0.00.20.40.60.81.0m
Leaflet | Tiles © of Trails! — Map data © OpenStreetMap contributors, ODBL

Zum Aktivieren Karte klicken

Tourdaten: 4.1 km 0 m 520 m 0:25 h