Giggijoch
Im Sektor Hochsölden warten zwei anspruchsvolle Freeride Lines. Eine davon wartet mit Bikepark Elementen und kurzen Northshores auf. Die Lines sind zwischendurch recht steil - hier sind Fahrtechnik und Feder weg gefragt.
Tourdaten
Schwierigkeit
Kondition
Fahrtechnik
Singletrails obligatorisch
![](https://trails.de/wp-content/themes/trails2019/img/singletrailskala/S1.png)
Singletrails maximal
![](https://trails.de/wp-content/themes/trails2019/img/singletrailskala/S2.png)
Genussfaktor
Fahrspaß
Adventure
kurz & bündig:
Freeride um Hochsölden
Anspruchsvolle Freeride Tour mit zwei zwischendurch recht steilen Lines. Die Schwierigkeiten liegen recht konstant bei S1, garniert mit diversen S2 Passagen.
Schon während der Auffahrt mit der Giggijochbahn fällt rechterhand ein Trail mit diversen Northshore-Verbauungen auf: Es ist dies der Trail im Ötztal, der am ehesten einen Bikepark-Charakter aufweisen kann.
Insgesamt finden sich im Sektor Hochsölden zwei Freeride-Lines. Die bereits erwähnte garniert flowige Stellen mit bikeparkartigen Elementen. Allerdings verläuft er abschnittsweise auch in ziemlich direkter Linie und kommt daher auf einige Prozente an Gefälle. Von daher wird man auch hier (vernünftigerweise) öfter mal an der Bremse hängen.
Der zweite Trail beginnt offiziell erst auf der Höhe von Hochsölden. Um zum Trailhead zu gelangen wäre hier also ebenfalls zuerst einmal die Abfahrt über die reichlich steile Schotterstraße angesagt. Inoffiziell konnten wir hier der Trailabfahrt über den Grat nicht widerstehen, die rechterhand kurz vor der Bergstation schon aus der Seilbahn lockt. Dieser Part ist nicht eigentlich schwer, aber schon ziemlich alpin. Verkneife dir hier bitte einen Sturz!
Der offizielle Trail verläuft dann wiederum ziemlich flowig, hält aber auch einige steile und ziemlich direkte Passagen bereit. Wie für alle anderen Trails oberhalb von Sölden gilt also auch hier: meistens S1, nicht selten auch S2 im steileren Gelände. Und Federweg ist auch hier kein Fehler …
![](https://trails.de/wp-content/themes/trails2019/img/gps.jpg)
GPS-Download
Der GPS-Track zeigt die Tour, so wie wir sie gefahren sind. Doch Wege können sich ändern. Ist dir ein Fehler aufgefallen? Dann benachrichtige mich bitte per E-Mail. Am besten mit dem GPS-Track der die aktuelle Routenführung zeigt. So stehen die Daten allen zur Verfügung.
GPS-Track saugenTourdaten: 10.1 km 0 m 1840 m 01:30 h