Leiterbergalm
Die schön gelegene und urige Leiterbergalm zählt zu den Mountainbike Pflichtzielen im Ötztal. Wer es sich leicht machen will nimmt die Giggijoch-Seilbahn und geht den Abstecher zur Alm als Freeride Tour an.
Tourdaten
Schwierigkeit
Kondition
Fahrtechnik
Singletrails obligatorisch
Singletrails maximal
Genussfaktor
Fahrspaß
Adventure
kurz & bündig:
Ein feiner Flowtrail
Konditionell leichte, fahrtechnisch mittelschwere Trailtour. Vor allem der Trail nach der urigen Leiterbergalm ist etwas anspruchsvoller.
Nach der Auffahrt mit der Giggijochbahn wartet zuerst ein sakrisch steiles Stück Schotterstraße bis hinunter nach Hochsölden. Vorsicht, hier sind oft viele Fußgänger unterwegs! Es gilt hier also das Tempo moderat zu halten ohne dabei die Bremsen verglühen zu lassen. Ein nicht ganz leichter Spagat!
Nach Hochsölden wird es flowig. Die Querung zur Leiterbergalm macht einen Heidenspaß. Der Trail weist ein relativ geringes Gefälle auf und lässt sich daher herrlich absurfen. Aber Vorsicht: auch hier sind Fußgänger unterwegs. Halte dein Tempo also moderat!
Nach der obligatorischen Einkehr in der Alm wird es etwas anspruchsvoller. Die Trailabfahrt von hier ist ein angelegter Mountainbike Trail und sehr lohnend. Allerdings warten hier Ötztal-typisch ein paar anspruchsvolle Stellen. Wem diese zu deftig sein sollten, kann den Trail aber problemlos auf der Schotterstraße umfahren.
Die letzte Passage hält eine Trailquerung zurück nach Sölden parat. Der Trail ist herrlich flowig zu fahren, wartet allerdings auch mit kurzen Uphill-Passagen auf. Viel Spaß!
GPS-Download
Der GPS-Track zeigt die Tour, so wie wir sie gefahren sind. Doch Wege können sich ändern. Ist dir ein Fehler aufgefallen? Dann benachrichtige mich bitte per E-Mail. Am besten mit dem GPS-Track der die aktuelle Routenführung zeigt. So stehen die Daten allen zur Verfügung.
GPS-Track saugenTourdaten: 7.7 km 30 m 930 m 01:15 h