Sattelkopftrail
Der Sattelkopftrail ist ein absoluter Klassiker im Revier von Serfaus-Fiss-Ladis. Eine neue und spannende Variante wie das Finale auf der Downhillstrecke im Bikepark verleihen im neuen Glanz!
Tourdaten
Schwierigkeit
Kondition
Fahrtechnik
Singletrails obligatorisch

Singletrails maximal

Genussfaktor
Fahrspaß
Adventure
kurz & bündig:
Serfauser Trailklassiker
Relativ anspruchsvolle Freeride Abfahrt mit längeren verblockten Abschnitten. Im Bikepark warten einige knackige Wurzelpassagen!
Der Sattelkopftrail vom Schönjoch in Richtung Fiss ist ein Klassiker, und hat noch in keiner Publikation über Serfaus-Fiss-Ladis gefehlt. Völlig zurecht, und deshalb soll er auch hier beschrieben sein. „Klassisch“ gefahren biegt man allerdings zur Mittelstation der Schönjoch-Seilbahn ab. Dort wartet ein zugegebenermaßen schöner Trailabschnitt. Ab dem Alpendisneyland auf der Möseralm hat es sich dann aber mit Singletrail. Die hier beschriebene Variante bleibt dagegen bis zuletzt spannend, und bietet einen konstant anspruchsvollen Trailspaß auf S1-Niveau, gewürzt mit einigen Schlüsselstellen bis S2. Der obere Abschnitt wartet mit einem alpinen Trail auf, der wegen längerer leicht verblockter Abschnitte einiges Fahrkönnen verlangt. Der mittlere Trail ist an sich nicht schwer. Allerdings ist er sehr schmal und verläuft wie eine Art Wassergraben in die Almwiesen hinein versenkt. Bei den Kurven sollte man also sehr darauf achten das kurveninnere Pedal nach oben zu nehmen – sonst riskiert man einen Pedalaufsetzer und den fälligen Abgang über den Lenker. Im unteren Teil mündet der Trail schließlich in den Bikepark ein. Hier hat man die Wahl der drei bestehenden Lines. Dabei passt die schwarze Downhill-Line in ihrem Charakter am besten zum Rest der Tour. Sie fordert die Fahrtechnik nochmals mit einigen knackigen Wurzelpassagen heraus.
Hinweis: Der Steig auf dem ersten Abschnitt der Tour vom Schönjoch zur Bergstation des Sessellifts wird sehr häufig von Wanderern begangen. Zudem ist der Trail sehr eng und bietet kaum Platz, um einander auszuweichen. BITTE fahrt diese Tour daher nur am späten Nachmittag und nach Ende der Betriebszeiten der Seilbahnen. Zu diesem Zeitpunkt sind hier so gut wie keine Fußgänger mehr unterwegs. Haltet euch bitte an diese Regelung, um unnötige Konflikte zwischen Fußgängern und Mountainbikern zu vermeiden. Ihr werdet diesen Trail dann auch mit wesentlich mehr Flow genießen können. Danke!

GPS-Download
Der GPS-Track zeigt die Tour, so wie wir sie gefahren sind. Doch Wege können sich ändern. Ist dir ein Fehler aufgefallen? Dann benachrichtige mich bitte per E-Mail. Am besten mit dem GPS-Track der die aktuelle Routenführung zeigt. So stehen die Daten allen zur Verfügung.
GPS-Track saugenTourdaten: 7.8 km 60 m 1020 m 01:30 h