Val Venegia
Dies ist eine der schönsten Panoramatouren weit und breit. Wohlgemerkt: wir befinden uns hier mitten in den Dolomiten, und da will diese Aussage etwas heißen! Doch auch die Strecke selbst ist nicht ohne: der Anstieg zur Baita Segantini ist seit Jahren fester Bestandteil der Transalp Challenge.
Tourdaten
Schwierigkeit
Kondition
Fahrtechnik
Singletrails obligatorisch

Singletrails maximal

Genussfaktor
Fahrspaß
Adventure
kurz & bündig:
Panoramatour DOC
Technisch wie konditionell relativ leichte Panoramatour mit hohem Genussfaktor. Die Trails bergab sind problemlos, lediglich zwei sehr kurze Stellen (Vorsicht: überraschender Drop!) verlangen etwas Umsicht.
Das Wort „relativ“ in der Charakterisierung dieser Tour sollte nicht überlesen werden. 540 Höhenmeter Anstieg sind für Dolomitenverhältnisse tatsächlich relativ wenig. Auch verläuft der Militärweg zur Baita Segantini vergleichsweise flach. Der teilweise lose Untergrund kostet allerdings Kraft, so dass die Höhenmeterleistung gefühlt wohl höher ausfällt. Davon können Generationen von Transalp-Challenge-Finishern ein Liedchen singen. An diesem letzten Anstieg der Etappe nach San Martino di Castrozza hat schon so mancher mit dem Einbruch gekämpft.
Bergab sucht sich die Runde einen sehr netten Trail, der überwiegend schön flowig dahin läuft. Allerdings wartet eine kurze, etwas anspruchsvollere Passage von etwa 50 Meter Länge. Bei einem etwas überraschend auftauchenden Drop von knapp einem Meter Höhe hat sich schon der eine oder andere auf die Nase gelegt. Also Augen auf! Diese Einschränkungen wird man allerdings gerne in Kauf nehmen. Der Blick aus dem Val Venegia auf die Orgelpfeifen der Pale di San Martino ist immer beeindruckend. Die Rast auf der Baita Segantini wird sich also vermutlich etwas länger hinziehen. Keine Frage: Dies ist eine der schönsten Panoramatouren weit und breit.

GPS-Download
Der GPS-Track zeigt die Tour, so wie wir sie gefahren sind. Doch Wege können sich ändern. Ist dir ein Fehler aufgefallen? Dann benachrichtige mich bitte per E-Mail. Am besten mit dem GPS-Track der die aktuelle Routenführung zeigt. So stehen die Daten allen zur Verfügung.
GPS-Track saugenTourdaten: 13.6 km 540 m 540 m 02:00 h