Trails! Der online Bike-Guide

Mountainbiken in Südtirol

Südtirol ist das Mountainbike-Land schlechthin. Eine höhere Dichte an super MTB-Touren für jeden Anspruch und bessere Serviceleistungen sind in den Alpen nur schwer zu finden.

Teile mich:

Gründe, um einen Mountainbike-Urlaub gleich südlich des Brenners zu planen gibt es genügend. Da ist natürlich das sonnige und warme Klima zu nennen, das für einen Urlaub fast schon eine Schönwetter-Garantie verspricht.

Doch mehr noch: Südtirol zählt zu den ersten Regionen der Alpen, die das Mountainbiken umfassend geregelt haben. In einer Zeit, als man sich in anderen Regionen noch darum stritt, ob man das Mountainbiken auf Wanderwegen erlauben sollte, schloss das Land Südtirol – in enger Zusammenarbeit mit dem Bauernbund – eine Haftpflichtversicherung ab, die Grundbesitzer gegen Schadenersatzansprüche aus Unfällen schützte. Damit wurden Konflikte bereits im Vorfeld gelöst.

Heute bieten alle Täler der Region eine umfangreiche Mountainbike-Infrastruktur. Diese reicht von beschilderten Touren für alle Levels über Shuttle-Services bis hin zu zahlreichen Bike-Hotels, die sich voll auf die Bedürfnisse der Mountainbiker eingestellt haben. Besser als in Südtirol wird man es als Mountainbiker wohl kaum antreffen!

Auf dieser Seite findest du einen schnellen Überblick über die besten MTB-Regionen, Bike-Hotels und Touren in Südtirol.

Top Spot!

Vinschgau

Das sonnige und warme Klima von Südtirol + ein Mountainbike Revier mit 2500 Metern Höhenunterschied + unzählige flowige Singeltrails + eine perfekte Bike-Infrastruktur = Vinschgau. Das Freeride Eldorado zwischen Latsch und dem Reschensee zählt ohne Zweifel zu den Top Ten Mountainbike Spots der Alpen – und das praktisch ganzjährig!
Vinschgau ansehen

Top Spot!

Rosengarten Latemar

Im Hochparterre von Bozen bietet das MTB Revier Rosengarten-Latemar ein breites Tourenangebot. Der Schwerpunkt der Touren liegt auf klassischen CC Touren mit schönen Panoramablicken, aber moderaten Ansprüchen an die Fahrtechnik. Doch wer will findet in diesem Teil von Südtirol auch flowige Freeride Trails und einen deftigen Downhill.
Rosengarten Latemar ansehen

Top Spot!

Sextener Dolomiten

Die Nordwände der Drei Zinnen in Südtirol stehen praktisch stellvertretend für diesen Teil der italienischen Alpen. Rund um die berühmtesten Berge der Dolomiten finden Biker sehr attraktive Mountainbike Strecken und eine absolut atemberaubende Natur. Dabei spielen sich viele attraktivste Touren auf einem weiten Netz aus Militärwegen ab, die aus der Zeit des Ersten Weltkriegs sowie zwischen den Kriegen stammen.
Sextener Dolomiten ansehen

Top Spot!

Meraner Land

Das Meraner Land ist keine Mountainbike Spot aus einem Guss, sondern gliedert sich in viele kleine Reviere mit teils sehr unterschiedlichem Charakter auf. So entsteht eine sehr abwechslungsreiche Mountainbike Region mit Touren von knapp 300 bis knapp 3000 Metern Höhe, von den Palmen bis zu den Gletschern.
Meraner Land ansehen

Südtirol: Die Trails! Partnerhotels

Südtirol: Die besten Mountainbike Touren

Reisezeit

Tourcharakter

Tour Level

Singletrails obligatorisch

Singletrails maximal

Tourlänge

Uphill

Downhill

Crosscountry | Level 3

Deutschnofen Jochgrimm

Südtirol Rosengarten-Latemar

32.4 km 890 m 890 m 03:30 h

Die Gipfelhänge des Corno Bianco bieten einen tollen Aussichtsbalkon auf Rosengarten und Latemar. Tiefblicke in die Bletterbachschlucht und kurzweilige Trailabschnitte vervollständigen die Tour.
Tour "Deutschnofen Jochgrimm" anschauen
Allmountain | Level 4

Goldsee Giro Tag 2

Südtirol Vinschgau

36.9 km 630 m 2480 m 06:30 h

Etappe Zwei der Wochenendtour über das Stilfserjoch punktet mit der langen Freeride Abfahrt über den legendären Goldseeweg. Der Weiterweg ab der Stilfser Alm kostet viele Körner, bringt aber auch einen tollen zusätzlichen Trail bis Glurns. Als Bonus wartet schließlich der klassische "Zugtrail" nach Prad.
Tour "Goldsee Giro Tag 2" anschauen
Allmountain | Level 4

Stoneman Trail #1

Südtirol Drei Zinnen

46.5 km 1460 m 1460 m 05:00 h

Die erste Etappe des Stoneman Trail ist ideal zum Einrollen: Der lange Anstieg zum Markinkele ist nie zu steil und wird mit einem tollen Blick auf die Sextener Dolomiten garniert. Bergab warten flowige Trails mit nur kurzen anspruchsvollen Abschnitten.
Tour "Stoneman Trail #1" anschauen
Allmountain | Level 5

Eisjöchl

Südtirol Meran

89.6 km 2980 m 2980 m 07:30 h

Das Eisjöchl gilt als extremer Alpencross Klassiker. Nach einer Wegsanierung im Jahr 2012 ist das Joch aber zumindest für technisch und konditionell starke Fahrer komplett fahrbar.
Tour "Eisjöchl" anschauen
Allmountain | Level 3

Spitzenalm Trailquickie

Südtirol Meran

14.3 km 760 m 760 m 02:15 h

Diese spaßige Halbtagestour über dem Zoggler Stausee im Ultental beschert einen entspannten Aufstieg auf breiter Forststraße, eine gemütliche Alm und einen netten Wurzeltrail im Wald.
Tour "Spitzenalm Trailquickie" anschauen
Freeride | Level 3

Plose Flowtrail

Südtirol Brixen

5.9 km 0 m 990 m 0:30 h

Der nagelneue Flowtrail an der Plose bei Brixen hat schon kurz nach seiner Eröffnung im September 2014 viele Freunde gefunden. An der Plose tummelten sich schon lange die Freerider. Jetzt ist Brixens Hausberg um eine Attraktion reicher und bietet eine fahrtechnisch leichte Line, die vom Freeride Einsteiger bis zum Pro viele Rider bedient.
Tour "Plose Flowtrail" anschauen
Freeride | Level 4

Mutzkopf Freeride

Tirol Vinschgau

6.2 km 0 m 920 m 1:00 h

Die Freeride Trails an der Mutzkopfbahn in Nauders gehören zu den knackigeren Vertretern ihrer Art. Die Trails wurden mit einem relativ überschaubarem Aufwand geshapet. Hier warten keinesfalls Singletrail-Autobahnen, sondern anspruchsvolle Lines, auf denen Wurzelpassagen den Schwierigkeitsgrad immer wieder hoch halten. Skilled Riders only!
Tour "Mutzkopf Freeride" anschauen
Freeride | Level 3

Furcia Trail

Südtirol Kronplatz

4.1 km 0 m 520 m 0:25 h

Der neue Furcia-Trail am Kronplatz wurde zwar erst 2014 gebaut, hat aber ohne Zweifel das Potential für einen echten Kulttrail. Als Highlight-Trail bei den European Enduro Series am Kronplatz bietet auch der Furcia einen sehr modernen Shape, der vom Freeride-Einsteiger bis zum Gravity Pro viele Freunde finden dürfte.
Tour "Furcia Trail" anschauen
Freeride | Level 4

Sonnenberg: Sunny Benny

Südtirol Vinschgau

9.8 km 40 m 1180 m 0:45 h

Der erste "künstlich" angelegte Trail am Latscher Sonnenberg ist das Gesellenstück von Matze Gruber und Roman Schwienbacher. Ein Flowtrail, allerdings von der eher anspruchsvollen Sorte. Prädikat: mit Herzblut gebaggert – von Mountainbikern für Mountainbiker!
Tour "Sonnenberg: Sunny Benny" anschauen