Gründe, um einen Mountainbike-Urlaub gleich südlich des Brenners zu planen gibt es genügend. Da ist natürlich das sonnige und warme Klima zu nennen, das für einen Urlaub fast schon eine Schönwetter-Garantie verspricht.
Doch mehr noch: Südtirol zählt zu den ersten Regionen der Alpen, die das Mountainbiken umfassend geregelt haben. In einer Zeit, als man sich in anderen Regionen noch darum stritt, ob man das Mountainbiken auf Wanderwegen erlauben sollte, schloss das Land Südtirol – in enger Zusammenarbeit mit dem Bauernbund – eine Haftpflichtversicherung ab, die Grundbesitzer gegen Schadenersatzansprüche aus Unfällen schützte. Damit wurden Konflikte bereits im Vorfeld gelöst.
Heute bieten alle Täler der Region eine umfangreiche Mountainbike-Infrastruktur. Diese reicht von beschilderten Touren für alle Levels über Shuttle-Services bis hin zu zahlreichen Bike-Hotels, die sich voll auf die Bedürfnisse der Mountainbiker eingestellt haben. Besser als in Südtirol wird man es als Mountainbiker wohl kaum antreffen!
Auf dieser Seite findest du einen schnellen Überblick über die besten MTB-Regionen, Bike-Hotels und Touren in Südtirol.
Südtirol Vinschgau
Urlaub mit allen Sinnen: Genuss, SPA, Aktivität und Zeit sind die vier Grundpfeiler des Mein Matillhofs. Sei es Biken in der atemberaubenden Kulisse des Vinschgaus oder aber das Entspannen und Relaxen danach oder abschließend der kulinarische Genuss – ein Aufenthalt im Matillhof verspricht einen Mountainbike-Urlaub im besten Sinne
Südtirol Rosengarten-Latemar
Eingebettet in die einmalige Berg- und Naturwelt der Südtiroler Dolomiten bietet das 4*S Hotel Pfösl in Deutschnofen seinen Urlaubsgästen ein ganz besonderes Ambiente. Denn Natur und Naturverbundenheit, Tradition und modernes Design sind in diesem Hotel in den Dolomiten zu einem harmonischen Ganzen gewachsen.
Südtirol Rosengarten-Latemar
Wer im Matzhof Bike-Urlaub macht, wohnt bei "Krauti" himself. Die Ferienwohnungen sind komfortabel ausgestattet und bieten einen sehr guten Ausgangspunkt für Touren im Gebiet Rosengarten-Latemar.
Südtirol Vinschgau
Willkommen beim Bikeprofi in Prad am Stilfserjoch. Hausherr Martin Gander ist ausgebildeter Bikeguide und Mountainbiker der ersten Stunde im Vinschgau. Beratung und Service stehen an erster Stelle.
Südtirol Rosengarten-Latemar
Im Zentrum des Bike-Reviers Rosengarten Latemar gelegen ist das Mountain Resort & SPA Hotel Ganischgerhof ein guter Startpunkt für zahlreiche Mountainbike Runden. Ein sehr gut ausgestatteter Wellness-Bereich sorgt für Ausgleich nach der Tour.
Südtirol Drei Zinnen
Charmantes Ambiente und herzliche Athmosphäre: im Mountainbike Hotel Alpenblick treffen Sie auf Gleichgesinnte und haben zugleich einen idealen Ausgangspunkt für Touren in den Sextener Dolomiten, von Stoneman Trail bis Drei Zinnen.
Südtirol Vinschgau
Die Pension Residence Obstgarten bietet komfortabel eingerichtete Ferienwohnungen mit herrlichem Blick über die Obstgärten von Goldrain und ins Martelltal. Der Wirt Markus Gluderer ist selbst Bike-Guide und kennt sich auf den Trails bestens aus.
Südtirol Vinschgau
Das Hotel Obermoosburg ist ein Familienbetrieb mit persönlichem Charakter. Die Lage ist optimal für Bike-Touren und Hotelier Roland Gurschler bietet Bikern einen Rumdum-Service.
Südtirol Vinschgau
Das Garni-Hotel Rinner ist eine schön gelegene und günstige Frühstückspension am Ortsrand von Latsch. Die Pension ist Partnerbetrieb von VinschgauBIKE und bietet seinen Gästen daher ein umfangreiches Mountainbike Programm.
Reisezeit
Tourcharakter
Tour Level
Singletrails obligatorisch
Singletrails maximal
Tourlänge
Uphill
Downhill
Südtirol Meran
23.8 km 330 m 330 m 02:30 h
Eine sehr schöne und entspannte Crosscountry Trailrunde zu den Bergbauernhöfen im hinteren Talschluss des Ultentals. Die Trails sind bis auf einige Wurzelpassagen schön flowig zu fahren.Südtirol Meran
26.6 km 1090 m 1090 m 03:00 h
Tolle Ausblicke, flowige Singletrails und urige Berghütten stehen auf der Habenseite dieser Tour. Den relativ langen, aber wenigstens gleichmäßigen Anstieg nimmt man da gerne in Kauf.Südtirol Vinschgau
73.7 km 2720 m 840 m 06:30 h
Die erste Etappe dieser traumhaften Wochenendtour ist hartes Brot. Das gilt insbesondere für den letzten Anstieg bis zum Stilfserjoch. Doch die 2650 Höhenmeter Aufstieg werden mit einer atemberaubenden Landschaft und interessanten Strecken vergolten.Südtirol Kronplatz
4.1 km 0 m 520 m 0:25 h
Der neue Furcia-Trail am Kronplatz wurde zwar erst 2014 gebaut, hat aber ohne Zweifel das Potential für einen echten Kulttrail. Als Highlight-Trail bei den European Enduro Series am Kronplatz bietet auch der Furcia einen sehr modernen Shape, der vom Freeride-Einsteiger bis zum Gravity Pro viele Freunde finden dürfte.Rosengarten-Latemar Rosengarten-Latemar
24.5 km 880 m 880 m 03:30 h
Schweißtreibende Anstiege, flowige Singletrails und tolle Blicke auf Rosengarten und Latemar prägen diese sehr abwechslungsreiche Mountainbike Tour.Südtirol Vinschgau
36.9 km 630 m 2480 m 06:30 h
Etappe Zwei der Wochenendtour über das Stilfserjoch punktet mit der langen Freeride Abfahrt über den legendären Goldseeweg. Der Weiterweg ab der Stilfser Alm kostet viele Körner, bringt aber auch einen tollen zusätzlichen Trail bis Glurns. Als Bonus wartet schließlich der klassische "Zugtrail" nach Prad.Südtirol Drei Zinnen
39.6 km 1950 m 1950 m 05:00 h
Über weite Strecken ist dies eine typische Crosscountry-Tour ohne große Schwierigkeiten. Die Finanzieri-Trails am Blankenstein verwandeln sie zu einem wilden Freeride-Abenteuer!Südtirol Meran
22.2 km 540 m 1370 m 03:30 h
Eine sehr schöne Trailtour im Revier des Vigiljoch mit Traumblicken über Meran, das Etschtal, Hafling und bis in die Dolomiten – und natürlich einigen sehr flowigen Singletrails!Südtirol Drei Zinnen
24.4 km 1360 m 1360 m 0:45 h
Eine sehr schöne Tour auf den Hausberg von Sexten, der mit einem tollen Blick in die Dolomiten aufwartet. Bergab warten flowige Trails, aber auch eine kurze, sehr schwierige Passage.